Es bleibt bei fünf Bewerbern um den Chefsessel im Meißenheimer Rathaus.
Gestern Abend ist die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl zu Ende gegangen.
Am 13. September sind die Meißenheimer aufgerufen, ihr neues Gemeindeoberhaupt zu wählen.
Als Termin für eine mögliche zweite Wahl ist der 27. September festgelegt.Erneut bewirbt sich die Amtsinhaberin Gerlinde Kleis (53), die die Meißenheimer vor acht Jahren erstmals zu ihrer Bürgermeisterin gewählt haben. Sie muss allerdings vier Mitbewerber aus dem Feld schlagen, will sie weitere acht Jahre Bürgermeisterin sein.
Ihren Hut in den Ring geworfen haben auch der Bautechniker Meinrad Maier (48), der Jurist Alexander Schröder (36), der Kämmerer der Gemeinde Schwanau Frank Spengler (44), und der Leiter des Bauhofs der Gemeinde Meißenheim Frank Wagner (49).
Wie die Amtsinhaberin wohnen auch die vier Mitbewerber alle in der Gemeinde Meißenheim.
Heute, Mittwoch, tagt um 18 Uhr der Gemeindewahlausschuss im Rathaus Meißenheim. Er stellt fest, ob alle fünf Bewerber zur Wahl zugelassen werden können und legt außerdem die Reihenfolge der Bewerber auf den Stimmzetteln fest.
Am Sonntag, 13. September, sind dann die Wählerinnen und Wähler aufgerufen, ihren Bürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen.
Erhält keiner der Bewerber am 13. September die absolute Mehrheit, wird am Sonntag, 27. September, erneut gewählt. In dem Wahlgang, der dann parallel zur Bundestagswahl stattfinden würde, ist der Bewerber, der die einfache Mehrheit der Stimmen erhält, gewählt. |